Trick kiste

Image
Eine Kundin rief letztens Frauchen an, wie sie ihrem Hund das Flüstern beibringen könnte. Sie hat dann nachgeschaut und ist wieder mal dem Trickfieber verfallen. Smilla ist ja noch neu bei uns und ich habe auch noch nicht getrickst. Wir müssen also gerade wieder üben. Also was liegt näher als mal wieder einen Kurs zu machen.

Bei diesem Kurs geht es darum, abseits von Rückruf- oder Begegnungstraining einfach mal gemeinsam Spaß mit dem Hund zu haben. Tricks fordern das Hundehirn und je nach Trick auch die Motorik und die Beweglichkeit.

Auch für Fotogrüße sind Tricks super als Motiv geeignet und man zaubert ein Lächeln auf das Gesicht der Menschen. Nicht ganz unwichtig in diesen Zeiten.

Im Frühjahr öfnnen wir also die Trickkiste in der Leutasch: Im August ist also Zirkuszeit! Flüstern, Anschleichen oder Umarmen - Frauchen kann sich noch nicht entscheiden. 

Aber "Pfote drauf" es wird lustig. UND ihr dürft Euch für den Kurs auch Tricks wünschen.

Lasst Euch das nicht entgehen.

Kursdetails

  • Kursart: Wiese & Web-Kurs
  • Gesamtdauer: 6 Wochen vom 7.3.24 - 18.4.25
  • Live-Einheiten: 4 Live-Einheiten á 60 Minuten auf dem Hundeplatz in der Leutasch
  • LIVE-Termine:  7.3.25/ 21.3.25/ 4.4.25  und 18.4.25 jeweils um 15 Uhr
  • Online-Hausaufgaben: 3 Online-Aufgaben als PDF mit ausführlicher Erklärung, Fotos und Video-Links - sie kommen per E-Mail
  • Austausch: über den gesamten Kurszeitraum gibt es einen Austausch in einer Gruppe (WhatsApp oder Signal)
  • Begleitung: Frauchen steht Euch in der Gruppe live & online mit Rat & Tat zur Seite - einige kennen Sie ja möglicherweise ;-)
  • Vorteile: Kombination aus Online-Lernen und Live-Unterricht
  • Skript: Die Aufgaben gibt es in einer kurze PDF-Zusammenfassung.
  • Kosten:150 €

Interesse, Fragen oder Anmeldung? Klassisch per Mail!

Image
Beschäftigung, Feinmotorik & Beweglichkeit  helfen uns Hunden im Alter besser klar zu kommen - genau wie den Menschen. Das Erlernen von Hundetricks ist auch eine Vorbeugung gegen Hunde-Demenz. Die kommt immer häufiger vor, weil wir Hunde immer älter werden. Finn ist schon 16 Jahre und die Tricks, die er mal gelernt hat, kann er immer noch.
Image

In eigener Sache......und wichtig.

Für diesen Kurs brauchst Du keine besonderen Vorkenntnisse - Dein Mensch auch nicht.

Dein Zweibeiner sollte wertschätzend und freundlich mit Dir umgehen und keine Abneigung gegen Belohnungen haben.

Du solltest andere Hunde mögen, damit ein Arbeiten auf dem Hundeplatz gut möglich ist. Natürlich ist zwischen den Arbeitsstationen immer genug Abstand und alle Mensch-Hund-Teams können einander gut ausweichen.

Wenn das so ist, kann der Hundespaß beginnen.

Latest Tweet